
8th Kurt Schwabe Symposium (2019)
8th Kurt Schwabe symposium will be organized jointly with RSE SEE 7 in the last week of May 2019 in Split, Croatia.
8th Kurt Schwabe symposium will be organized jointly with RSE SEE 7 in the last week of May 2019 in Split, Croatia.
KSI auf dem 3. SiMUL+ Zukunftsforum, Pressemitteilungen
Dieser Film wurde am 22.08.2018 im Rahmen des simul+ Zukunftsforums präsentiert. Veröffentlicht am 24.9.2018 auf dem YouTube-Kanal FreistaatSachsen.
Spitzentechnologie auf dem Land. Veröffentlicht am 26.01.2018 auf dem YouTube-Kanal MittelsachsenTV.
Am 21. Juni 2018 fand ein Besuch einer Delegation der Umweltbehörde der Stadt Chongqing / China unter der Leitung von Frau TANG Xingqun statt. Frau TANG informierte sich über neueste Entwicklungen von portablen Sensoren zum Umweltmonitoring und insbesondere zum Management der Wasserqualität.
Verschiedene Pressemitteilungen
11th International Workshop on Engineering of Functional Interfaces (EnFI 2018)
July 01, 2018 to July 03, 2018 at Leucorea in Wittenberg/Germany
Wissenschaftlern des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik e.V. Meinsberg und der Dynamic Biosensors GmbH ist es gemeinsam erstmals gelungen, kleine gefaltete DNA-Objekte, sogenannte DNA-Origami-Strukturen, in einem elektrischen Wechselfeld in sit-up-artige Bewegung zu versetzen.
Pressemitteilung zur Ganzzellsensorik vom 20. September 2017
Mit leuchtenden Hefepilzen Arznei im Wasser aufspüren
Mikroschwimmer und neue Materialklasse: Professor-Schwabe-Preis 2017 wird an herausragende Nachwuchsforscher verliehen.
Workshop: Future Trends in DNA-based Nanotechnology vom 29. Mai bis 2. Juni 17 Materialdesign nach Wunsch – “Future Trends in DNA-based Nanotechnology” Links verlassen das Angebot des KSI
Das von der Arbeitsgruppe vom Prof. Hermann Ehrlich und einem Konsortium von Autoren verschiedener nationaler und internationale Forschungseinrichtungen in Kollaboration mit uns erarbeitete Paper “Supercontinuum generation in naturally occurring glass sponges spicules”, Advanced Optical Materials (online published; 08.07.2016, DOI: 10.1002/adom.201600454), befasst sich mit den besonderen optischen Eigenschaften der Spiculen vom Tiefseeschwämmen.
Vom 4. bis 7. September 2016 stehen Korrosion, elektrochemische Sensorik und Analytik im Brennpunkt internationaler Wissenschaftler an der Hochschule Mittweida.
Chemiker Dr. Matthias Schelter erhält Dissertationspreis der Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung 2015 Zum Artikel der TU-Dresden
Dr. Matthias Schelter erhält für seine am Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik e.V. Meinsberg angefertigte Dissertation “Entwicklung eines Festelektrolytsensor-Messsystems für die coulometrische Spurenanalyse” den Dissertationspreis der Friedrich und Elisabeth Boysen-Stiftung 2016.
Wissenschaftsministerin Stange gratuliert dem Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg zum 70-jährigen Bestehen (Pressemitteilung)
Nachlese “70 Jahre Forschungskompetenz Sensorik am Standort Meinsberg”
Im Namen der gesamten Belegschaft des Kurt-Schwabe-Instituts für Mess- und Sensortechnik e.V. Meinsberg möchte ich mich bei allen Gästen, Mitwirkenden und denen, die unserem Jubiläum aus der Ferne gedacht haben, für die vielen herzlichen Glückwünsche und Geschenke zum siebzigjährigen Bestehen unseres Instituts danken.
Festveranstaltung „70 Jahre Forschungskompetenz Sensorik am Standort Meinsberg“ (für geladene Gäste) Zeit: 13. November 2015, 15 ‐17 Uhr Programm der Festveranstalltung
Seit nunmehr 70 Jahren wird am Standort Meinsberg mit großem Erfolg auf den Gebieten Elektrochemie und Sensortechnik geforscht.
Aus diesem besonderen Anlass öffnet das Kurt‐Schwabe‐Institut für Mess‐und Sensortechnik e.V. Meinsberg am Samstag, den 14.11.2015, in der Zeit von 12.00 ‐ 15.00 Uhr, seine Türen für interessierte Besucher. Wir zeigen Ihnen, auf welchen Gebieten wir forschen und welche Ausrüstung dafür notwendig ist.
Pressemitteilung – Freie Presse 2. Januar 2015
BioSAM – Biologische Sensor-Aktor-Systeme für vernetztes technisches Management – Dresden (2015 – 2017)
© All rights reserved KSI Meinsberg.
by up.graded concepting